Zur Navigation wechseln Zum Inhalt wechseln Zum Footer wechseln
Hof in Schleswig

Resthof kaufen – Darauf müssen Sie achten

Der Kauf eines Resthofes ist für viele Menschen der Traum vom Leben auf dem Land. Doch bevor Sie diesen Schritt wagen, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Wir geben Ihnen Tipps.

Lage und Umgebung

Der Standort eines Resthofes ist entscheidend. Überlegen Sie, ob die Umgebung Ihren Bedürfnissen entspricht. Sind Einkaufsmöglichkeiten, Schulen oder Freizeitangebote in der Nähe? Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und nahe gelegene Städte kann ebenfalls von Vorteil sein, ist aber nicht immer gegeben, da sich Resthöfe meist in ländlichen Regionen befinden.

Zustand des Gebäudes

Ein weiterer entscheidender Punkt ist der bauliche Zustand des Resthofes. Lassen Sie das Objekt unbedingt von einem Fachmann begutachten. Achten Sie auf das Alter der Gebäude, den Zustand des Daches, der Fenster sowie der Strom-, Wasser- und Heizungsinstallation. Oft sind umfangreiche Sanierungsarbeiten notwendig, die zusätzliche finanzielle Mittel erfordern.

Rechtliche Aspekte

Beim Erwerb eines Resthofes sind verschiedene rechtliche Aspekte zu beachten, die für einen reibungslosen Kaufprozess entscheidend sind. Zunächst sollten die Eigentumsverhältnisse des Grundstücks genau geprüft werden. Ein Grundbuchauszug gibt Auskunft über bestehende Belastungen wie Hypotheken oder Nießbrauchrechte.

Darüber hinaus sollten die Flächennutzungs- und Bebauungspläne der Gemeinde eingesehen werden, um sicherzustellen, dass die geplante Nutzung des Resthofes rechtlich zulässig ist. Liegt der Hof im baurechtlichen Außenbereich, sind weitere Einschränkungen möglich, die geprüft werden müssen. Es ist auch ratsam, eventuell bestehende Pachtverträge für landwirtschaftlich genutzte Flächen zu prüfen. Darüber hinaus sollte man sich über eventuelle Umweltauflagen und Denkmalschutzbestimmungen informieren, die bei älteren Hofanlagen relevant sein können. Eine frühzeitige Beratung durch einen auf Immobilienrecht spezialisierten Rechtsanwalt kann helfen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und den Kaufvertrag optimal zu gestalten.

Finanzierung und Fördermöglichkeiten

Ein Resthof kann eine große Investition darstellen. Nutzen Sie die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten, z. B. Förderprogramme für landwirtschaftliche Betriebe oder die ländliche Entwicklung. Lassen Sie sich auch von einem Finanzberater unterstützen, um die für Sie optimale Finanzierungsstruktur zu finden.

Zukünftige Planung

Überlegen Sie, welche langfristigen Pläne Sie mit dem Resthof verfolgen. Wollen Sie ein neues Zuhause für Ihre Familie schaffen oder einen landwirtschaftlichen Betrieb aufbauen? Klare Ziele helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Aktuelle Immobilien in Schleswig

Gefundene Immobilien: 23

Eine "Insel" im Wald Historisches Anwesen in absoluter Alleinlage

ImmoNr: 7427 Kauf Haus Mehrfamilienhaus Anzahl Zimmer: 15,5 Grundstücksgröße: ca. 5.585 m² Wohnfläche: ca. 757 m² Provision: 3,57% inkl. 19% MwSt. 24811 Brekendorf

Ihr Traumhaus im Grünen – Exklusive, großzügige Doppelhaushälfte in beliebter Lage

ImmoNr: 7420 Kauf Haus Doppelhaushälfte Anzahl Zimmer: 6 Grundstücksgröße: ca. 350 m² Wohnfläche: ca. 192 m² Provision: 3,57% inkl. 19% MwSt. 24837 Schleswig

"Individuell und gemütlich" – Einfamilienhaus mit kleiner Gartenoase in Schleswig Nord

ImmoNr: 7380 Kauf Haus Einfamilienhaus Anzahl Zimmer: 5 Grundstücksgröße: ca. 415 m² Wohnfläche: ca. 140 m² Provision: 3,57 % inkl. 19 % MwSt. 24837 Schleswig

" Eine Auszeit nehmen " – Ferienhaus mit großem Gartengrundstück in Ulsnis

ImmoNr: 7368 Kauf Haus Ferienhaus Anzahl Zimmer: 4 Grundstücksgröße: ca. 820 m² Wohnfläche: ca. 65 m² Provision: 3,57 % inkl. 19 % MwSt. 24897 Ulsnis

"Gestalten Sie Ihren Wohntraum in Schleinähe" – Attraktives Baugrundstück in Borgwedel

ImmoNr: 7313 Kauf Grundstück Wohnen Grundstücksgröße: ca. 680 m² Provision: 3,57 % inkl. 19 % MwSt. 24857 Borgwedel

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Fischersiedlung in Schleswig

So entwickeln sich die Immobilienpreise in Schleswig

Sie wollen eine Immobilie in Schleswig kaufen? Oder interessieren für die aktuellen Verkaufspreise? Wir geben Ihnen einen Überblick über die aktuellen Preise.

Mehr erfahren
Schleswig

Leben am Wasser: Immobilien an der Schlei

Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen mit dem Rauschen der Wellen auf und eine frische Brise weht durch Ihre Räume – das ist Wohnen an der Schlei.

Mehr erfahren
Vertragsunterzeichnung

Was ist ein Maklervertrag?

Der Maklervertrag ist ein zentraler Bestandteil des Immobiliengeschäfts, der die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zwischen einem Immobilienmakler und seinem Auftraggeber festlegt. Doch was genau beinhaltet ein Maklervertrag und welche Arten gibt es? Wir geben einen Überblick. Die verschiedenen MaklerverträgeIn Deutschland gibt es verschiedene Arten von Maklerverträgen, die sich vor …
Mehr erfahren
Modellhäuser

Haus verkaufen trotz laufendem Kredit

Der Verkauf eines Hauses kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden – sei es ein beruflicher Umzug, eine Veränderung der familiären Situation oder der Wunsch, in eine größere Immobilie zu investieren. Doch was passiert, wenn Sie Ihr Haus verkaufen möchten und noch einen Kredit abbezahlen müssen? Diese Situation ist für viele …
Mehr erfahren
Modellhäuser

Haus als Erbengemeinschaft verkaufen

Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer schwer. Häufig kommen zu den emotionalen Herausforderungen auch finanzielle und organisatorische Aufgaben hinzu. Eine häufige Situation ist der Verkauf eines Hauses, das von einer Erbengemeinschaft geerbt wurde. Diese Aufgabe kann besonders komplex und herausfordernd sein, weshalb wir Ihnen einige wertvolle Tipps und Schritte …
Mehr erfahren
Modellhäuser

So hoch sind die Notarkosten beim Hauskauf

Der Kauf einer Immobilie ist ein aufregender Moment. Doch neben der Vorfreude auf den erfolgreichen Abschluss gibt es auch viele Aspekte zu bedenken – einer davon sind die Notarkosten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Notarkosten, damit Sie gut informiert und vorbereitet sind.Warum sind Notarkosten …
Mehr erfahren