Zur Navigation wechseln Zum Inhalt wechseln Zum Footer wechseln
Vertragsunterzeichnung

So finden Sie den richtigen Immobilienmakler

Die Entscheidung, eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen, ist nicht leicht und oft mit vielen Fragen verbunden. Ein Immobilienmakler steht Ihnen dabei mit seiner Expertise unterstützend zur Seite und erleichtert Ihnen die gesamte Abwicklung. Doch was zeichnet einen guten Makler aus? Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Wo findet man einen Makler?

Bei der Suche nach einem geeigneten Makler sind Empfehlungen von Freunden und der Familie sehr hilfreich und wertvoll. Alternativ können Sie Zeitungsinserate sichten oder im Internet suchen. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, da die Berufsbezeichnung des Immobilienmaklers in Deutschland nicht geschützt ist und sich somit jeder als Makler ausgeben kann. Daher sollten Sie sich in jedem Fall Bewertungen zu dem Makler lesen und damit seine Kompetenzen überprüfen. Ebenfalls zählt der erste Eindruck seiner Website: Achten Sie auf professionelle Expos&eacutes mit qualitativ hochwertigen Fotos und detaillierten Informationen.

Spezialisierung beachten

Wählen Sie einen Immobilienmakler aus, der für Ihr persönliches Anliegen geeignet ist. Wenn Sie beispielsweise eine Eigentumswohnung verkaufen möchten, beauftragen Sie einen Makler, der auf Privatimmobilien spezialisiert ist. Genauso gibt es Makler, deren Schwerpunkt auf dem Verkauf oder der Vermietung gewerblicher Immobilien liegt. Beauftragen Sie den Experten, der am besten zu Ihren Präferenzen passt.

Mitgliedschaft im Fachverband

Ist der Immobilienmakler Mitglied in einem Maklerverband wie dem Immobilienverband Deutschland (IVD), ist dies ein Zeichen für seine Kompetenz. Er weist damit sein immobilienwirtschaftliches Wissen nach und bildet sich regelmäßig weiter.

Strukturierte Vorgehensweise

Makler mit Modellhaus

Ein zuverlässiger Immobilienmakler ist die Voraussetzung für den erfolgreichen Immobilienkauf oder -verkauf. Sie sollten sich vor der Beauftragung ein Bild davon machen, ob der Makler gut erreichbar ist. Ebenso wichtig ist, dass er im Fall eines Hauskaufs bei der Immobilienpräsentation strukturiert vorgeht und alle nötigen Unterlagen wie Bau- und Lagepläne, Energieausweise und wichtige Rechnungen vorlegt.

Individuelle Beratung

Einen seriösen Makler erkennen Sie daran, dass er mit Ihnen ohne Zeitdruck über Ihre persönlichen Bedürfnisse spricht und auf individuelle Wünsche eingeht. Je nach Anliegen beauftragt er weitere Experten wie Architekten und Rechtsanwälte und liefert Ihnen damit eine umfassende Beratung. Sollte der Makler Probleme feststellen, kommuniziert er diese offen und weist Sie auch auf finanzielle Risiken hin.

Transparenz bei der Provision

Wenn der Makler verlangt, dass Sie die Provision vorauszahlen, sollten Sie hellhörig werden und seiner Forderung niemals nachgehen. Ein seriöser Immobilienmakler dagegen spricht mit Ihnen offen über das Thema Provision und hält diese zusammen mit dem Auftrag und den Mindestbedingungen für den Verkauf oder die Vermietung vertraglich fest.

Jacobsen Immobilienagentur &ndash Ihr Immobilienpartner im Kreis Schleswig-Flensburg

Wenn Sie aktuell nach Ihrem Traumhaus in den Kreisen Schleswig-Flensburg oder Rendsburg-Eckernförde suchen oder mit dem Gedanken spielen, eine Immobilie zu verkaufen, sind wir von Jacobsen Immobilienagentur für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Beratungsgespräch.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Fischersiedlung in Schleswig

So entwickeln sich die Immobilienpreise in Schleswig

Sie wollen eine Immobilie in Schleswig kaufen? Oder interessieren für die aktuellen Verkaufspreise? Wir geben Ihnen einen Überblick über die aktuellen Preise.

Mehr erfahren
Schleswig

Leben am Wasser: Immobilien an der Schlei

Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen mit dem Rauschen der Wellen auf und eine frische Brise weht durch Ihre Räume – das ist Wohnen an der Schlei.

Mehr erfahren
Vertragsunterzeichnung

Was ist ein Maklervertrag?

Der Maklervertrag ist ein zentraler Bestandteil des Immobiliengeschäfts, der die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zwischen einem Immobilienmakler und seinem Auftraggeber festlegt. Doch was genau beinhaltet ein Maklervertrag und welche Arten gibt es? Wir geben einen Überblick. Die verschiedenen MaklerverträgeIn Deutschland gibt es verschiedene Arten von Maklerverträgen, die sich vor …
Mehr erfahren
Modellhäuser

Haus verkaufen trotz laufendem Kredit

Der Verkauf eines Hauses kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden – sei es ein beruflicher Umzug, eine Veränderung der familiären Situation oder der Wunsch, in eine größere Immobilie zu investieren. Doch was passiert, wenn Sie Ihr Haus verkaufen möchten und noch einen Kredit abbezahlen müssen? Diese Situation ist für viele …
Mehr erfahren
Modellhäuser

Haus als Erbengemeinschaft verkaufen

Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer schwer. Häufig kommen zu den emotionalen Herausforderungen auch finanzielle und organisatorische Aufgaben hinzu. Eine häufige Situation ist der Verkauf eines Hauses, das von einer Erbengemeinschaft geerbt wurde. Diese Aufgabe kann besonders komplex und herausfordernd sein, weshalb wir Ihnen einige wertvolle Tipps und Schritte …
Mehr erfahren
Modellhäuser

So hoch sind die Notarkosten beim Hauskauf

Der Kauf einer Immobilie ist ein aufregender Moment. Doch neben der Vorfreude auf den erfolgreichen Abschluss gibt es auch viele Aspekte zu bedenken – einer davon sind die Notarkosten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Notarkosten, damit Sie gut informiert und vorbereitet sind.Warum sind Notarkosten …
Mehr erfahren