Zum Inhalt wechseln
Modellhäuser

Das bedeuten Käufer- und Verkäufermarkt

Wer sich in den letzten Monaten mit dem Immobilienmarkt beschäftigt hat, ist sicherlich auf die beiden Begriffe Käufer- und Verkäufermarkt gestoßen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was diese beiden Märkte bedeuten und wie sie sich auf die Immobilienpreise ausgewirkt haben.

Käufermarkt vs. Verkäufermarkt

Ein Käufermarkt für Immobilien entsteht, wenn es mehr Immobilien als Käufer gibt. Das bedeutet, dass die Käufer in einer besseren Verhandlungsposition sind, da sie aus einer Vielzahl von Angeboten auswählen können. Die Käufer haben den Vorteil, dass sie aus einer Vielzahl von Angeboten die für sie passende Immobilie auswählen können und eventuell sogar weniger bezahlen müssen.

Der Verkäufermarkt ist genau das Gegenteil: Er liegt vor, wenn die Nachfrage höher als das Angebot ist. Meistens können Verkäufer höhere Preise verlangen. Dies war lange Zeit der Fall, da das Angebot an Immobilien geringer war als die Nachfrage. Seit der Inflation und der gestiegenen Zinsen hat sich der Markt jedoch geändert: Für Käufer ist es schwieriger geworden, günstige Kredite aufzunehmen – es werden weniger Immobilien gekauft. Zudem sorgen die höheren Lebenshaltungskosten der Kaufinteressenten bei den Kreditinstituten für niedrigere Kreditausreichungen. Auf der anderen Seite sind auch Eigentümer aufgrund der gestiegenen Preise gezwungen, ihre Immobilien zu verkaufen, da sie sie sich nicht mehr leisten können.

Was bedeutet das für Immobilienverkäufer?

Barrierefreier Umbau eines Bades

Für Immobilienverkäufer ist ein Käufermarkt eine Herausforderung. Ein Überangebot an Immobilien führt in der Regel zu sinkenden Preisen, was bedeutet, dass der Verkaufserlös möglicherweise nicht mehr so hoch ist wie noch vor einigen Monaten. Außerdem kann es länger dauern, einen potenziellen Käufer zu finden, da die Konkurrenz groß ist. Käufer haben mehr Spielraum, um mit verschiedenen Eigentümern zu verhandeln, was den Verkaufsprozess verlängern kann.

Wir beraten Sie umfassend

Wenn Sie Ihre Immobilie in Schleswig verkaufen möchten, sollten Sie sich über den aktuellen Marktwert und die Marktsituation informieren und sich von Käufern nicht unter Druck setzen lassen. Eine individuelle Beratung und professionelle Bewertung sind dabei unerlässlich. Gerne unterstützen wir Sie bei diesem Prozess und sorgen für eine optimale Positionierung am Markt, die in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Schleswig
Leben am Wasser: Immobilien an der Schlei

Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen mit dem Rauschen der Wellen auf und eine frische Brise weht durch Ihre Räume – das ist Wohnen an der Schlei.

Mehr erfahren
Vertragsunterzeichnung
Was ist ein Maklervertrag?
Der Maklervertrag ist ein zentraler Bestandteil des Immobiliengeschäfts, der die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zwischen einem Immobilienmakler und seinem Auftraggeber festlegt. Doch was genau beinhaltet ein Maklervertrag und welche Arten gibt es? Wir geben einen Überblick. Die verschiedenen MaklerverträgeIn Deutschland gibt es verschiedene Arten von Maklerverträgen, die sich vor …
Mehr erfahren
Modellhäuser
Haus verkaufen trotz laufendem Kredit
Der Verkauf eines Hauses kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden – sei es ein beruflicher Umzug, eine Veränderung der familiären Situation oder der Wunsch, in eine größere Immobilie zu investieren. Doch was passiert, wenn Sie Ihr Haus verkaufen möchten und noch einen Kredit abbezahlen müssen? Diese Situation ist für viele …
Mehr erfahren
Modellhäuser
Haus als Erbengemeinschaft verkaufen
Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer schwer. Häufig kommen zu den emotionalen Herausforderungen auch finanzielle und organisatorische Aufgaben hinzu. Eine häufige Situation ist der Verkauf eines Hauses, das von einer Erbengemeinschaft geerbt wurde. Diese Aufgabe kann besonders komplex und herausfordernd sein, weshalb wir Ihnen einige wertvolle Tipps und Schritte …
Mehr erfahren
Modellhäuser
So hoch sind die Notarkosten beim Hauskauf
Der Kauf einer Immobilie ist ein aufregender Moment. Doch neben der Vorfreude auf den erfolgreichen Abschluss gibt es auch viele Aspekte zu bedenken – einer davon sind die Notarkosten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Notarkosten, damit Sie gut informiert und vorbereitet sind.Warum sind Notarkosten …
Mehr erfahren
Hof in Schleswig
Resthof kaufen – Darauf müssen Sie achten

Der Kauf eines Resthofes ist für viele Menschen der Traum vom Leben auf dem Land. Doch bevor Sie diesen Schritt wagen, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Mehr erfahren