04621 989 636 0 info@jacobsen.immo
Bieterverfahren

Was ist ein privates Bieterverfahren?

Modellhaus mit Verkauft-Schild

Das private Bieterverfahren ist weder eine Auktion noch eine Versteigerung – es ist eine spezielle Methode für die Ermittlung des Marktpreises einer Immobilie.

Im Gegensatz zum klassischen Verkaufsablauf, bei dem der Verkäufer den Preis vorgibt, schlägt beim Bieterverfahren der Kaufinteressent den Preis vor. Der Verkäufer kann das Kaufangebot annehmen, ist aber nicht zum Verkauf verpflichtet, wenn der Angebotspreis nicht seinen Vorstellungen entspricht.

Inhaltsverzeichnis

Wie läuft das private Bieterverfahren ab?

Zunächst wird das Angebot bekannt gemacht – wie bei der klassischen Verkaufsmethode. Beim privaten Bieterverfahren findet allerdings nur ein einziger Besichtigungstermin statt, an dem die Kaufinteressenten die Immobilie besichtigen können. Bei dieser Gelegenheit erhalten die Interessenten ein ausführliches Expose und – wenn nötig – weitere Unterlagen, die sie zur Kaufpreis-Ermittlung benötigen. Nach dem Besichtigungstermin beginnt die Gebotsfrist, die meist zwischen zwei bis vier Wochen dauert, in der Kaufinteressenten ihr Kaufangebot abgeben können. Nach Ablauf der Gebotsfrist entscheidet der Verkäufer, ob er eines der Angebote annehmen möchte.

Werden alle potenziellen Interessenten mit dem Bieterverfahren erreicht?

Modellhaus mit Münzen

Wer den Kauf einer Immobilie plant, beobachtet den Markt normalerweise sehr genau. Wenn der Besichtigungstermin lange und intensiv genug beworben wurde, können Sie sicher sein: Wer momentan auf Immobiliensuche ist, erfährt von Ihrem Immobilienangebot.

Reagiert niemand, besteht momentan keine Nachfrage nach Ihrer Immobilie. In diesem Fall hätten Sie aber auch mit der klassischen Verkaufsmethode keinen Käufer gefunden.

Welche Vorteile hat das private Bieterverfahren für Käufer?

1. Vorteil: Sie zahlen nur den Preis, der Ihnen das Objekt wert ist.
2. Vorteil: Das Objekt ist mitunter ein Geheimtipp, der nirgendwo anders beworben wird.
3. Vorteil: Durch die hohe Verkaufsbereitschaft des Anbieters können Sie ein Objekt zu einem optimalen Preis erwerben.

Welche Vorteile hat das private Bieterverfahren für Verkäufer?

1. Vorteil: Durch dieses Verfahren wird der tatsächliche Marktpreis ermittelt.
2. Vorteil: Der Verkauf erstreckt sich über einen in der Regel kürzeren Zeitraum.
3. Vorteil: Ein einziger Besichtigungstermin erspart Ihnen eine langwierige Verkaufsprozedur.

Sie haben Fragen zum Bieterverfahren für Ihre Immobilie in Schleswig und Umgebung? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir von der Jacobsen Immobilienagentur beantworten Ihnen alle wichtigen Fragen persönlich.

Ihr schneller Kontakt zu uns

info@jacobsen.immo
Tel.: 04621 989 636 0

Immobiliensuche

Aktuelle Informationen

Hier will man wohnen: Darum ist Schleswig so attraktiv

Ob die malerische Natur, die historische Altstadt mit den historischen Fischerhäusern wie aus einem Bilderbuch, der eigene Stadthafen oder die Nähe zur Ostsee: Die Liste mit Argumenten, die für ein Eigenheim in Schleswig sprechen, ist lang. Weiterlesen...

Verhandeln beim Immobilienkauf: Lohnt sich das?

Beim Immobilienkauf versuchen Interessenten durch Verhandeln oft bessere Vertragskonditionen zu erreichen. Ob das klappt, lesen Sie hier. Weiterlesen...

Das bedeuten Käufer- und Verkäufermarkt

Wer sich in den letzten Monaten mit dem Immobilienmarkt beschäftigt hat, ist sicherlich auf die beiden Begriffe Käufer- und Verkäufermarkt gestoßen. Weiterlesen...

Jacobsen Immobilienagentur e.K.

Veränderung beginnt mit Vertrauen