Zum Inhalt wechseln
Lupe auf Modellhäuser

5 häufige Fehler beim Immobilienkauf

Haben Sie sich dazu entschieden nach einem Eigenheim zu suchen, ist die Vorfreude groß. Gleichzeitig stehen Sie vor zahlreichen Fragen, da ein Haus- oder Wohnungskauf oft Risiken und Fehlerquellen bereithält.

Wir geben Ihnen einen Überblick, damit Sie diese vermeiden und gut vorbereitet sind.

1. Zeitdruck beim Immobilienkauf

Ein Immobilienkauf ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Deswegen ist es wichtig, dass Sie alle Schritte in Ruhe planen. Kalkulieren Sie Ihr Budget und machen Sie sich auch Gedanken zu Ihrer weiteren Lebensplanung, von der die Immobilienart und die Raumanzahl abhängen. Schauen Sie sich mehrere Immobilien an, um Vergleiche zu treffen. Manchmal muss man Kompromisse eingehen, aber Ziel sollte sein, ein Haus zu finden, dass Ihren Vorstellungen entspricht.

2. Sanierungsbedarf falsch eingeschätzt

Prüfen Sie, ob und welche Sanierungsarbeiten in Zukunft erforderlich werden. Ermitteln Sie dazu, wann und welche Renovierungen zuletzt durchgeführt wurden. Fragen Sie bei einem Mehrfamilienhaus, ob Investitionen an der gesamten Immobilie geplant sind, die zu einer Sonderumlage führen. Sie vermeiden ungeahnte Kosten und böse Überraschungen, wenn Sie die finanzielle Situation genau kalkulieren.

3. Wohnumfeld nicht ausreichend recherchiert

Haus neben Computer

Nicht nur in der Immobilie sollten Sie sich wohlfühlen, gleiches gilt für die Nachbarschaft und die nahe Umgebung. Begutachten Sie deshalb die Lage: Gibt es Straßenlärm? Passt die Lebenssituation der Nachbarn zu Ihrer, was beispielsweise Kinder betrifft? Möchten Sie die Immobilie kaufen, um Sie anschließend zu vermieten, müssen Sie besonders auf eine attraktive Lage achten, die viele Interessenten anspricht.

4. Finanzierungen nicht verglichen

Vergleichen Sie nicht nur Immobilien, sondern auch Finanzierungsangebote. Durch die Marktsituation unterscheiden sich die Konditionen und Zinssätze stark. Lassen Sie sich umfassend von Experten beraten, die mit Ihnen gemeinsam eine individuelle und optimale Finanzierung finden.

5. Eigenleistung überschätzt

Ein Immobilienkauf erfordert Organisationstalent. Ebenso müssen Sie über rechtliche Aspekte Bescheid wissen und einschätzen, ob der Preis der Wunschimmobilie gerechtfertigt ist. Schnell verliert man dabei den Überblick. Die Zusammenarbeit mit einem fachkundigen Makler erleichtert Ihnen den Kaufprozess erheblich.

Wir von der Jacobsen Immobilienagentur beraten Sie umfassend und vermitteln Ihnen qualifizierte Handwerker und Finanzierungsexperten. Verlassen Sie sich auf unseren Rundum-Service, mit denen wir Ihren Immobilientraum verwirklichen und kontaktieren Sie uns gerne für ein erstes Beratungsgespräch.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Vertragsunterzeichnung
Was ist ein Maklervertrag?
Der Maklervertrag ist ein zentraler Bestandteil des Immobiliengeschäfts, der die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zwischen einem Immobilienmakler und seinem Auftraggeber festlegt. Doch was genau beinhaltet ein Maklervertrag und welche Arten gibt es? Wir geben einen Überblick. Die verschiedenen MaklerverträgeIn Deutschland gibt es verschiedene Arten von Maklerverträgen, die sich vor …
Mehr erfahren
Modellhäuser
Haus verkaufen trotz laufendem Kredit
Der Verkauf eines Hauses kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden – sei es ein beruflicher Umzug, eine Veränderung der familiären Situation oder der Wunsch, in eine größere Immobilie zu investieren. Doch was passiert, wenn Sie Ihr Haus verkaufen möchten und noch einen Kredit abbezahlen müssen? Diese Situation ist für viele …
Mehr erfahren
Modellhäuser
Haus als Erbengemeinschaft verkaufen
Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer schwer. Häufig kommen zu den emotionalen Herausforderungen auch finanzielle und organisatorische Aufgaben hinzu. Eine häufige Situation ist der Verkauf eines Hauses, das von einer Erbengemeinschaft geerbt wurde. Diese Aufgabe kann besonders komplex und herausfordernd sein, weshalb wir Ihnen einige wertvolle Tipps und Schritte …
Mehr erfahren
Modellhäuser
So hoch sind die Notarkosten beim Hauskauf
Der Kauf einer Immobilie ist ein aufregender Moment. Doch neben der Vorfreude auf den erfolgreichen Abschluss gibt es auch viele Aspekte zu bedenken – einer davon sind die Notarkosten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Notarkosten, damit Sie gut informiert und vorbereitet sind.Warum sind Notarkosten …
Mehr erfahren
Schleswig
Leben am Wasser: Immobilien an der Schlei

Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen mit dem Rauschen der Wellen auf und eine frische Brise weht durch Ihre Räume – das ist Wohnen an der Schlei.

Mehr erfahren
Hof in Schleswig
Resthof kaufen – Darauf müssen Sie achten

Der Kauf eines Resthofes ist für viele Menschen der Traum vom Leben auf dem Land. Doch bevor Sie diesen Schritt wagen, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Mehr erfahren